Integration und Inklusion im Kindertreff e.V.
Die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen unseres Kindertreffs. Bereits seit August 1997 bieten wir Einzelintegrationen durch speziell ausgebildete Fachkräfte an und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. In unserer kleinen, familiären Einrichtung finden gerade diese Kinder einen geschützten Raum, in dem sie sich entsprechend ihrer Möglichkeiten entwickeln können. Gleichzeitig lernen alle Kinder bei uns den natürlichen Umgang mit Vielfalt, Einschränkungen und Anderssein.
Im Kindertreff werden seit langem Kinder mit und ohne besondere Bedürfnisse gemeinsam betreut. In einer kleinen Gruppe von maximal 16 Kindern schaffen wir eine sichere und geborgene Umgebung. Für uns bedeutet Inklusion, die Bedürfnisse aller Kinder ernst zu nehmen und sie in einer Gemeinschaft miteinander zu verbinden. Dabei lernt jedes Kind vom anderen – „Anderssein“ ist selbstverständlich und wird wertgeschätzt.
Unser Fachpersonal verfügt über spezifische Ausbildungen und umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Anforderungen. Egal, ob Kinder mit Mehrfachbehinderungen, autistische Kinder, gehörlose Kinder, solche mit Sprachentwicklungsverzögerungen, allgemeiner Entwicklungsverzögerung oder Kinder, die von Behinderung bedroht sind – im Kindertreff finden alle ein liebevolles Zuhause mit wertschätzender Unterstützung.
Der tägliche, lebensnahe Ablauf bietet allen Kindern Raum, sich mit der Begleitung unseres Fachpersonals auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Probleme werden bei uns nicht vermieden, sondern mit kompetenter Unterstützung gemeistert. Bei uns gilt, Probleme werden nicht vermieden, sondern das Kind wird durch kompetente Begleitung bei Schwierigkeiten und Krisen unterstützt und aktiviert, aus eigener Kraft (Marte Meo) Lösungen zu finden.
Unser Leitsatz „So wie ich bin, bin ich gut!“ ist für uns gelebte Wirklichkeit. Wir fokussieren die positiven Fähigkeiten der Kinder und begleiten die ganze Familie in den täglichen Erziehungsaufgaben. In vertrauensvollen Elterngesprächen erarbeiten wir gemeinsam, wie wir die Entwicklung des Kindes bestmöglich fördern und welche Hilfen sinnvoll sind.
All dies findet in einer familiären Atmosphäre auf einem Bauernhof mit großem Außengelände statt. Täglich genießen die Kinder ein gesundes Frühstück und frisch zubereitete Mahlzeiten von unserer engagierten Köchin.
Zudem arbeiten wir eng mit Frühförderstellen und Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation zusammen, um bestmögliche Unterstützung für alle Kinder sicherzustellen.
Gerne beraten wir Sie, melden Sie sich unverbindlich im Kindertreff bei der Leiterin, Isolde Kolb-Geisler unter der Telefonummer 06253/86197 oder per e-mail: info@kindertreff-zotzenbach.de
Wir freuen uns über Ihren Anruf.